top of page

Hallo, herzlich willkommen auf diesem Teil meiner Website, wo es um MICH geht.

Mein Name ist Rebecca Baumann, ich bin im Jahr 1990 geboren. Aufgewachsen bin ich im wunderbaren Andermatt.
Lebe und arbeite aber seit vielen Jahren in Altdorf.

Ich atme ein und ich weiss, ich bin lebendig.

Ich atme aus und ich lächle dem Leben zu -

dem Leben in mir und um mich herum!

Rebecca Baumann_YOGA asmi

Mein Weg zum Yoga

Nach dem Abschluss meiner obligatorischen Schulzeit in Andermatt hat es mich nach Altdorf gezogen, wo ich eine dreijährige Berufsausbildung zur medizinischen Praxisassistentin angetreten habe. 

Rückblickend hat bereits zu diesem Zeitpunkt mein Weg als Yoga-Lehrerin seinen Lauf genommen, denn ich habe meine Lehre in einer rheumatologischen Arztpraxis durchgeführt. Nach bestandenem Diplom habe ich einen zweijährigen «Abstecher» nach Luzern gemacht, in das Fachgebiet plastisch-ästhetische Chirurgie, wo ich als MPA gearbeitet und auch gelebt habe. Nach einer lehrreichen Zeit in Luzern hat es mich wieder zurück in die Berge, in die Heimat nach Uri gezogen und nicht nur dass, es hat mich zurück zum Fachgebiet Rheumatologie geführt. 

Seither, seit insgesamt 13 Jahren, arbeite ich als medizinische Praxisassistentin auf dem Fachgebiet Rheumatologie in Altdorf. 

 

Mit Yoga in Kontakt gekommen bin ich das erste Mal 2018. Da habe ich regelmässig Yoga-Stunden bei Maria Arzner in Altdorf besucht. Aufgrund der wohlverdienten Pensionierung meiner geschätzten Yoga-Lehrerin im Juni 2020, stand ich nun "alleine da", ohne meine wöchentliche Yoga-Stunde (mein Anker in der Arbeitswoche). Dafür herrschte aber zu diesem Zeitpunkt eine intensive weltweite Pandemie. Im Rahmen dieser zurückgezogenen Zeit habe ich versucht selbstständig Yoga zu praktizieren, leider führte dies nicht zu der erhofften Entspannung und Zuverischt, sondern viel mehr zu grossen Fragezeichen: Wie? Warum? Weshalb?

 

An diesem fast etwas hilflosen Punkt angekommen, hat mein Weg als selbständige Yoga-Lehrerin begonnen. Ich wollte all diese Unklarheiten rund um das Phänomen YOGA verstehen, selbstständig praktizieren können, umsetzten, spüren und schlussendlich vielleicht sogar einmal weitergeben. 

So habe ich den Entschluss gefasst mit dieser grossen Neugier/Wissbegierde über Yoga, zusammen mit meiner langjährigen medizinischen Erfahrung aus der Rheumatologie, eine Ausbildung zur Yoga-Lehrerin zu beginnen. 

Mein Weg zum Yoga_YOGA asmi

Ich besitze ein grosses Wissen über den menschlichen Körper/Anatomie und die Krankheiten/Einschränkungen am Bewegungsapparat. Es war für mich wichtig, diese Erfahrungen gut in meine Ausbildung einfliessen lassen zu können, also machte ich mich auf die Suche nach einem passenden Angebot.

Ich stiess auf die ANDORA YOGA-Lehrer Ausbildung in Wil/SG.

«ANDORA YOGA verbindet das traditionelle Yoga mit den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Anatomie. Ein gesundes Yoga sowohl körperlich wie auch geistig.»

Und so habe ich im Oktober 2020 die zertifizierte RYS 200 YOGA ALLIANCE-Ausbildung in Wil St. Gallen begonnen und erfolgreich im Dezember 2021 abgeschlossen. 

Zudem habe ich im Frühjahr 2022 eine Ausbildung für Schwangerschaftsyoga, Rückbildungsyoga und Yoga-Nidra absolviert. 

 

Seit März 2022 unterrichte ich Yoga, anfänglich an einem Abend in der Woche in Seedorf, und ab November 2022 in meinem eigenen Yoga-Studio in Altdorf. 

Ich habe das Privileg mein Wissen aus meiner jahrelangen Arbeit als MPA für Rheumatologie mit meiner Passion für Yoga zu verschmelzen und so gesunde, nährende und einzigartige Stunden zu kreieren. 

Über mich

Rebecca Baumann_YOGA asmi

...wer bin ich, wenn ich niemand sein muss?... 

Wenn ich nicht Yoga-Lehrerin bin. Wenn ich nicht arbeite. Wenn ich nicht Tochter oder Freundin bin.

 

Ich bin.....… freundlich, kontaktfreudig, bodenständig, offen, zielstrebig, ehrlich, zuverlässig, organisiert, perfektionistisch, vorausschauend, eine Träumerin, ein Naturmensch, eine begeisterte Frühaufsteherin und zum Schluss das Wichtigste: ein Herzensmensch!

 

Ich liebe es Menschen zu begegnen und mich von diesen Begegnungen, Situationen oder Emotionen inspirieren zu lassen. Inspiration schmückt mein Leben aus, sie ist für mich wichtig, wie die Luft zum Atmen. Inspiration treibt mich an und hat mich da hingeführt, wo ich heute stehe. 

Mein Fundament bildet mein privates Umfeld: Meine Familie, Freunde und besonders meine grosse Liebe! Durch sie erfahre ich pure Lebensfreude, aber auch Sicherheit und Geborgenheit.

Wenn immer möglich verbringe ich gerne Zeit in der Natur: In den Bergen, am See und bei Gelegenheit gehe ich auch sehr gerne auf Reisen (Meer, Wellness, Städte-Trips, andere Kulturen kennenlernen – die Grösse dieser Welt erfahren und auskosten).

 

Aber genau so wie ich die Offenheit schätze, verbringe ich auch gerne Zeit für mich – allein – dies ist sehr wichtig für mich und meine Balance. 

Mein Motto:

ICH WERDE DICH

GLÜCKLICH MACHEN, SAGT

DAS LEBEN.

ABER ZUERST MACHE ICH DICH

 

STARK.

bottom of page